
Plastikverschmutzung und Naturschutz in Thailand
Komm in Aktion! Leite Expeditionen zur Strandreinigung, führe Datenanalyse durch, gestalte spannende Workshops für mehr Plastikbewusstsein und sei fest entschlossen, die faszinierenden Meeresschildkröten in den thailändischen Gewässern zu verteidigen. Bist du bereit für dieses wichtige Abenteuer?
Unterstütze das Programm aktiv und leiste einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz!
Inklusivleistungen -
Volunteering Thailand
- Verpflegung
- Sichere Unterkunft (in der Regel geteilt)
- Abholung vom Flughafen (sofern nicht anders angegeben)
- Sämtliches Projektequipment
- 24-Stunden-Support vor Ort durch lokale Mitarbeiter
- 24-Stunden-Notdienste
- Abholung vom Flughafen
Übersicht zum Freiwilligenprojekt
Mögliche Anreisetage:
Sonntag
Anforderungen:
Teamfähigkeit, Interesse an Tier- und Naturschutz
Standort:
Phang Nga, Thailand
Einsatzdauer:
1 bis 12 Wochen
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transfer:
Abholung vom Flughafen
Projektübersicht
Programm
Stürz dich in ein Abenteuer, bei dem du die Folgen von Plastikverschmutzung minimierst! Übernimm die Leitung bei Strandreinigungen, analysiere Daten zu Küsten- und Meeresmüll, und wecke das Bewusstsein für Plastikverschmutzung in der Gemeinschaft und bei internationalen Besuchern.
Das ist aber noch nicht alles – gemeinsam mit GVI-Experten und Teilnehmern aus aller Welt wirst du auch zu anderen Naturschutzprojekten beitragen. Denk an Schildkrötenforschung, Naturschutzzentren, Biodiversitätsuntersuchungen auf nahen Inseln mit Vogelbeobachtungen und Strandreinigungen. Und vergiss nicht die Umweltbildungskurse, für die wir dich umfassend schulen werden. Von November bis März kannst du dich außerdem beim Schnorcheln an der Küste von Phang Nga in die Gesundheit der Korallenriffe vertiefen und Fischreichtum sowie Artenvielfalt erforschen. Ein echtes Abenteuer für Naturliebhaber wie dich!
Das Leben auf der Basis
Willkommen in Ban Nam Khem, deinem Ausgangspunkt für ein unvergessliches Abenteuer! Nur eineinhalb Stunden vom Flughafen Phuket und eine halbe Stunde von Khao Lak entfernt, liegt unser GVI-Stützpunkt im Herzen dieses kleinen Fischerdorfs in der Provinz Phang Nga.
Mit der Teilnahme am GVI-Programm in Phang Nga erlebst du das authentische Leben in einer traditionellen thailändischen Gemeinschaft, fernab der üblichen Touristen-Hektik. Unsere Basis ist nur zehn Gehminuten vom Strand und fünfzehn Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt, wo du täglich geöffnete Märkte, Geschäfte und Straßenverkäufer findest. Du teilst dir ein Haus mit Gemeinschaftsräumen, in denen du mit GVI-Mitarbeitern und Teilnehmern aus aller Welt lernen und entspannen kannst. An den Wochenenden warten atemberaubende Strände, Inseln, Höhlen und Nationalwälder darauf, von dir erkundet zu werden.
Kultur & Freizeit
Das intensive Eintauchen in neue Welten schärft nicht nur dein globales Bewusstsein, sondern fördert auch Anpassungsfähigkeit und kritisches Denken – Schlüsselqualifikationen im modernen Arbeitsmarkt. Die Entdeckung der lokalen Kultur ist nicht nur ein wichtiger Teil unserer weltweiten Programme, sondern auch einer der besten Aspekte deiner gesamten Erfahrung. In deiner Freizeit oder vor und nach dem Programm gibt es jede Menge spannende Aktivitäten, die du erleben kannst.
In den Community-Programmen stehen kulturelle Themen im Fokus, während bei Meeres- oder Wildtierprogrammen die Umweltaspekte im Vordergrund stehen. Nutze deine Abende und Wochenenden, um in lokale Küche und Religion einzutauchen oder mehr darüber zu erfahren, wie Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung den lokalen Kontext beeinflussen. Bereit für faszinierende Entdeckungen?
Angebotsbedingungen
Alle Preise verstehen sich pro Person. Vorbehaltlich Verfügbarkeit. Preisbeispiel für den Reisezeitraum 01.03. - 31.03.2023 (andere Reisezeiträume gegen Aufpreis möglich). Reiseveranstalter gvi.
Es gelten besondere Stornobedingungen - sprich uns einfach darauf an. Gebühren können anfallen.