Mojo Surf Camp, Australien

Aussie Surf-Camp Abenteuer

6 Tage

Surfcamp vom Anfänger bis Profi. Reise mit uns von Sydney bis nach Brisbane.

ab € 1024

Erlebe das Surf Abenteuer im Surfcamp Spot X, finde deine Balance auf den Wellen und genieße den Aussie Lifestyle. Lerne von Profis die besten Tricks und halte deine Moves auf dem Wasser fest. Entspanne am Strand, spiele Beach Games und lasse den Tag am Lagerfeuer ausklingen. Anschließend geht es weiter nach Brisbane für deine individuelle Reise entlang der Ostküste.

Das ist inklusive:

  • Transport:
    • Zugfahrt von Sydney nach Coffs Harbour
    • Bustransfer zum Surfcamp
  • 5 Übernachtungen im Mehrbettzimmer im Surfcamp
  • 4 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Surfausrüstung (Surfboard & Neoprenanzug)
  • 5 x Surfunterricht

Reiseverlauf

Tag1
Sydney - Coffs Harbour – Surf Camp Spot X

Willkommen zu deinem aufregenden Surf-Abenteuer im Surfcamp Spot X, wo die besten Surfer diejenigen sind, die den größten Spaß haben. Ganz gleich, ob du ein blutiger Anfänger oder ein erfahrener Wellenreiter bist, hier findest du alles, was dein Surferherz begehrt. Tauche ein in den authentischen Aussie-Lifestyle und verbringe deine Zeit mit Gleichgesinnten in einer tollen Gemeinschaft.

Dein Surf-Erlebnis beginnt früh am Morgen, wenn du Sydney mit dem Zug verlässt. Nach einer malerischen Zugfahrt erreichst du am frühen Nachmittag Coffs Harbour. Von dort aus wirst du zum atemberaubenden Surfcamp Spot X gebracht, wo du den Rest des Tages entspannt ausklingen lassen kannst.

Tag2 - 5
Surf Camp Spot X

Nach einem stärkenden Frühstück wirst du bald übers Wasser gleiten. Die Profis zeigen dir in den kommenden Tagen die besten Tricks, um die Balance zu finden und deine erste Welle zu reiten. Täglich gibt es eine Unterrichtsstunde. An Tag 3 und 5 gibt es eine Nachmittagssession, bei der ein Fotograf deine Moves festhält. Am Strand kannst du relaxen oder Beach Games wie Volleyball spielen. Abends genießt du das Lagerfeuer und feierst deine Erfolge mit der Gruppe.

Tag6
Surfcamp Spot X – Brisbane

Heute geht es früh morgens vom Camp aus weiter nach Brisbane. Von dort aus hast du die Möglichkeit, deine Reise entlang der Ostküste individuell fortzusetzen oder die Heimreise anzutreten. Die Wahl liegt ganz bei dir.

Einreisebestimmungen & mehr

Australien

Letzte Aktualisierung: 10.05.2024

Reisedokumente

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:

Reisepass

Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass

Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass

Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Reisehinweis:

Auf vielen Flughäfen in Australien wird bei der Einreise ein Körperscan vorgenommen. Wird dieser verweigert, kommt es zu erheblichen Verzögerungen bei der Sicherheitsüberprüfung.

Minderjährige:

Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
  • Ausweisdokument
Folgende Dokumente sind empfohlen:
  • Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung

Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://immi.homeaffairs.gov.au/

Es können verschiedene Arten von Visa online beantragt werden. Die maximal erlaubte Aufenthaltsdauer variiert je nach Visumart zwischen 3,6 und 12 Monaten.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3-28 TageBitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Mitzuführende Dokumente:

  • Reisepass, mit mindestens einer freien Seite

Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.

Transitvisabestimmungen

Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum (siehe Abschnitt ?Visabestimmungen?).

Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:

  • Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
  • Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
  • Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 8 Stunden
  • Die Ein- und Weiterreise erfolgt mit dem Flugzeug

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:

  • Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Bei dieser Destination gilt eine abweichende Länderliste. Bitte informieren Sie sich dahingehend bei der zuständigen Auslandsvertretung Ihres Zielgebiets. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:

  • Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
  • Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten
  • Japanische Enzephalitis, bei besonderer Exposition
  • Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:

Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Kinder:

Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
  • Dengue-Fieber

Hinweis:

Wenn eine Reise in folgende Gebiete geplant ist, beachten Sie bitte die jeweils gültigen Reisebestimmungen: Heard und McDonaldinseln, Kokosinseln, Norfolkinsel, Weihnachtsinsel

Allgemeine Bestimmungen

Anforderungen der Fluggesellschaft:

Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:

Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:

Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Angebotsbedingungen

Veranstalter der Reise ist Explorer World of Travel GmbH, Unternehmenssitz: Hüttenstraße 17, 40215 Düsseldorf. Es gelten die AGB des Veranstalters. Alle Preise verstehen sich pro Person. Vorbehaltlich Verfügbarkeit.