
Armenien - Kulturreise im Herzen des Kaukasus
8 Tage
Jerewan - Etschmiadsin - Chor Virap - Noravank - Goris - Tatew - Chndzoresk - Wayots Dzor - Sevansee - Dilidschan - Arara t- Aparan - Saghmosavank - Garni - Geghard - Jerewan
ab € 1027
Das ist inklusive:
- 7x Übernachtung
- Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
- Alle Transfers zwischen den Zielen lt. Programm \(im klimatisierten Reisebus/Minivan bzw. PKW)
- Eintrittsgelder lt. Programm
- deutschsprechende Reiseleitung
- Verpflegung: 6x Frühstück
- eine Flasche Mineralwasser pro Tag
Reiseverlauf
Tag1Jerewan
Der erste Tag startet in Jerewan, der Hauptstadt Armeniens, die anmutig am Fuße des heiligen Berges Ararat liegt. Hier steht Dir nach Deiner individuellen Anreise der Tag zur freien Verfügung.
Tag2Jerewan - Etschmiadsin - Jerewan
Falls Du am heutigen Tag in Jerewan ankommst, erfolgt zunächst die Begrüßung durch die Reiseleitung. Anschließend startest Du mit der Gruppe zu einer geführten Tour durch die historisch bedeutsame Stadt. Jerewan ist eine der ältesten Städte der Welt und beherbergt sowohl reizvolle Bauwerke aus den einzelnen Epochen als auch moderne Bauten. Die Erkundung der vielschichtigen Stadt startet mit der Besichtigung des zentralen Platzes der Stadt, dem Platz der Republik. Anschließend geht es zur Kaskade, einem System riesiger Treppen, welches Innenstadt und Wohngebiete an den Hügeln miteinander verbindet. Das „schlagende Herz der Stadt“ bietet eine hervorragende Aussicht auf die Stadt. Danach besichtigst Du unter anderem das Opernhaus. Im Anschluss an die Stadtführung unternimmst Du einen Ausflug in das religiöse Zentrums Armeniens: Etschmiadsin. Den Überlieferungen zufolge ist der christliche Glaube hier entstanden. Du besichtigst die Perle der armenischen Kirchenbaukunst: die Kirche von Hripsime aus dem 7. Jahrhundert. Zuletzt besuchst Du das größte und bedeutendste Denkmal des Landes: das Genozid-Mahnmal „Schwalbenfestung, das an den Völkermord an den Armeniern durch das Osmanische Reich 1915 erinnert. Du kehrst zurück nach Jerewan.
Tag3Jerewan - Chor Virap - Noravank - Goris
Heute erkundest Du die Araratebene, wo Noah nach dem Abstieg auf dem Berg Ararat die erste Weinrebe gepflanzt hat. Diese spielt eine wichtige Rolle im Weinanbau des Landes. Weiterfahrt zum Kloster Chor Virap, das südlich von Jerewan an der Grenze zur Türkei liegt. An klaren Tagen hast Du von hier aus einen tollen Ausblick auf den Berg Ararat. Du besichtigst das am Ende der wunderschönen Schlucht Amaghu gelegene Kloster Noravank, das durch seine besonderen Außenreliefs beeindruckt und durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist. Die Weiterfahrt geht in Richtung Süden zu der im Grün gelegenen Stadt Goris.
Tag4Goris - Tatew - Chndzoresk - Goris
Am heutigen Tag unternimmst Du einen Ausflug zu der im Süden gelegenen riesigen, über einer steilen Schlucht gelegenen Klosteranlage Tatew. Dieses erreichst Du über eine Seilbahn, die mit einer Länge von 5,7 Kilometern im Guiness-Buch der Rekord verzeichnet die längste Seilbahn der Welt ist. Du unternimmst eine kurze Wanderung zu der Höhlenstadt Chndzoresk, die Du über eine Hängebrücke erreichst. In der Höhlenstadt gab es mehr als 3.000 Häuser, von denen bis in die 1950er Jahre viele bewohnt waren. Heute scheint es schwer vorstellbar, dass das Dorf einst das am dichtesten besiedelteste Armeniens war.
Tag5Goris - Wayots Dzor - Sevansee - Dilidschan
Am heutigen Tag besichtigst Du das Sternenobservatorium von Karhundsh, welches über 6000 Jahre alt ist. Über den aussichtsreichem Selimpass erreichst Du die wunderschönen Berge von Wayots Dzor, einer beliebten Weinregion. Du besichtigst die Orbelyan Karawanserei- ein Handels- und Rastplatz für Karawanenreiter und ihre Lasttiere, die im Jahr 1332 vom Prinzen Chesar Orbelian an der Großen Seidenstraße gebaut wurde. Sie ist die am besten erhaltene Karawanserei Armeniens und ein großartiges Beispiel der säkularen armenischen Architektur im Mittelalter. Anschließend fährst Du weiter zur „blauen Perle“ Armeniens, dem auf 2.000m gelegenen Sevansee. Über einige Stufen hinauf gelangst Du zum Sevanavank-Kloster (9.Jhd.). Schließlich fährst Du nach Dilidschan, wo Du die Nacht verbringst.
Tag6Dilidschan - Ararat - Aparan - Saghmosavank - Jerewan
Heute besichtigst Du den Luftkurort Dilidschan, die in einem Naturschutzgebiet in den Bergen liegt. Die bewaldete Stadt verfügt über eine traditionelle armenische Architektur. Über den Spitak Pass fährst Du zum Berg Ararat, der höchste Berg Armeniens mit einer Höhe von 4095m. Du besuchst eine Bäckerei in Aparan, in der dir gezeigt wird, wie das armenische Fladenbrot Lavasch gebacken wird. Zudem besichtigst Du das Denkmal der armenischen Buchstaben am östlichen Abhang des Berges Ararat. Diese sind aus armenischem Tuffstein in Form von Kreuzsteinen geschnitzt. Schließlich ist Dein letztes Ziel für heute das am Rande einer wunderschönen Schlucht gelegene Psalmenkloster Saghmosavank. Von hier aus hast Du einen tollen Ausblick auf den Berg Ara. Du fährst weiter nach Jerewan, wo Du die heutige Nacht verbringst.
Tag7Jerewan - Garni - Geghard
Dein heutiges Ziel ist die Kleinstadt Garni, die einst Sommersitz der armenischen Könige war und bekannt ist aufgrund des erhalten gebliebenen antiken Tempels (1. Jhd.). Auf dem Weg dorthin unternimmst Du einen kleinen Zwischenstopp amTorbogen von Tscharenz, einem Denkmal zu Ehren des armenischen Dichters Jeghische Tscharenz, von dem aus du einen wunderbaren Ausblick auf den Ararat hast. Den nächsten Halt unternimmst Du in Geghard. Hier besichtigst Du die am Ende der Schlucht gelegene UNESCO-Weltkulturebestätte - ein Höhlenkloster, welches eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens ist. Dein letztes Ziel für heute ist die Bibliothek Matenadaran, welche eine der weltgrößten Sammlungen uralter und kostbarer Handschriften beherbergt. Lasse Dich bei einem Besuch in andere Zeiten zurück versetzen und erfahre vor Ort nicht nur mehr über die verschiedenen Handschriften, sondern auch über die Geschichte und Kultur der Armenier.
Tag8Jerewan
Am heutigen Tage heißt es, Abschied zu nehmen vom Kaukasus. Deine Abreise erfolgt individuell.
Bitte beachte
- Die Durchführung der Reise ist ab 2 Personen garantiert. Die Reise kann bis 6 Wochen vor Reiseantritt abgesagt werden, wenn die genannte Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht wurde. Du wirst in diesem Fall unverzüglich informiert und eine bereits geleistete Anzahlung auf den Reisepreis wird Dir zurückerstattet.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf ggf. kurzfristig, örtlichen Begebenheiten wie z.B. der Wetterlage anzupassen
Nicht eingeschlossen
- weitere Mahlzeiten
- alkoholische Getränke
- Ausgaben persönlicher Natur
- Trinkgelder