Japan Rundreisen
Unvergessliche Rundreisen in Japan: Von Hokkaido bis Kyushu und zurück – in Japan kommst du aus dem Staunen nicht mehr heraus, versprochen! Buche jetzt deine Traumreise und erlebe die faszinierende Kultur, beeindruckende Tempel und Pagoden, leckeres Essen und wunderschöne Landschaften.
Beliebte Japan Gruppenreisen
Günstige Flüge nach Japan finden
Sehenswürdigkeiten in Japan
Der Berg Fuji
Der Mount Fuji, Japans höchster Berg, ragt majestätisch 3.776 Meter empor und ist ein kulturelles und spirituelles Symbol. Beliebt bei Bergsteigern, öffnet er von Juli bis September seine Pfade. Der Gipfel bietet einen atemberaubenden Blick, umgeben vom Kawaguchi-See. Inspirierend für Künstler und Dichter seit Jahrhunderten, ist der Fuji in der japanischen Kunst und Kultur tief verwurzelt. Mit zahlreichen Schreinen und Tempeln in der Umgebung gilt er als heilig.

Fushimi Inari-Taisha
Der Fushimi Inari-Taisha in Kyoto ist ein beeindruckender Shinto-Schrein, bekannt für seine endlosen Reihen orangefarbener Torii-Tore. Diese "Senbon Torii" sind Spenden als Ausdruck von Dank und Hingabe. Gewidmet dem Gott Inari, bietet der Schrein eine landschaftlich reizvolle Wanderung mit spiritueller Bedeutung und kulturellem Reichtum. Ein unvergessliches Erlebnis in Kyoto!

Tokyo Skytree
Der Tokyo Skytree, mit 634 Metern einer der höchsten Fernsehtürme der Welt, dominiert die Tokioter Skyline. Neben beeindruckenden Ausblicken bietet er Restaurants, Shops und Observatorien, was ihn zu einem unverzichtbaren Highlight für Besucher macht.

Fragen & Antworten - Reisen in Japan
Wann ist die beste Reisezeit für Japan?
Je nach Reiseziel in Japan, lässt sich das Land eigentlich das ganze Jahr über gut bereisen. Am besten ihr informiert euch vorab über die Klimazonen, in denen euer Reiseziel liegt und plant entsprechend. Im Winter kann es wirklich sehr kalt werden. Beachtet auch, dass die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zur Hauptsaison entsprechend voller und die Preise höher sind. Die Zeit der Kirschblüte (= Sakura) ist regional unterschiedlich und hängt natürlich auch vom Wetter ab. Generell liegt sie zwischen Ende März und etwa Mitte April. Bereist Japan nicht in der ersten Maiwoche, der "Golden Week". In dieser Woche haben viele Japaner Urlaub und reisen selbst im Land, daher sind die Preise entsprechend hoch und viele Unterkünfte und Züge ausgebucht. Außerdem haben viele Geschäfte geschlossen.
Kann ich Japan auf eigene Faust bereisen?
Individuell in Japan unterwegs sein ist auf jeden Fall machbar. Die Infrastruktur ist super und das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere mit der Bahn, ist in Japan besonders komfortabel und pünktlich. Die Preise für Schnellzüge wie den Shinkansen sind etwa mit ICE-Preisen vergleichbar. Doch ganz einfach ist es nicht auf eigene Faust das Land zu entdecken, da nur wenige Englisch sprechen. Und Japanisch, insbesondere die Schriftzeichen, sind nicht wirklich einfach zu entziffern bzw. zu deuten.
Kommt man ohne Japanisch-Kenntnisse vor Ort klar?
In großen Städten wie Tokio oder Kyoto sowie beliebten Reisezielen finden sich Anzeigen und Schilder oft auch in englischer Sprache. Zwar sprechen nicht sehr viele Japaner Englisch, bzw. zieren sie sich, es zu tun, aber sie sind Europäern gegenüber außerordentlich hilfsbereit. Zur Not gibt es eine Erklärung mit Händen und Füßen. Aber Achtung: das Wort "Nein" gibt es im Japanischen so nicht und man würde sich nie die Blöße geben, Unwissen oder Unkenntnis einzugestehen. Unterkünfte oder der Transport lassen sich häufig vorab online buchen, so umgeht ihr Sprachbarrieren. Ein Zeige-Wörterbuch macht in Japan auf jeden Fall Sinn. Wenn man sich ein paar der Schriftzeichen (= Kanji) einprägt, wie z.B. für die Toilettenspülung, kommt man einigermaßen gut zurecht. In Restaurants hilft vor allem das "Plastikessen" in der Auslage oder Abbildungen der Gerichte auf der Karte. Abseits der Touristenströme empfiehlt es sich jedoch, vor der Reise einen Japanisch Sprachkurs oder direkt eine geführte Rundreise zu machen.
Wie teuer ist eine Japan-Reise?
In Japan unterwegs zu sein ist nicht unbedingt günstig. Man kann es mit Reisen in Westeuropa vergleichen. Der Transport vor Ort befindet sich etwa auf unserem Preisniveau, Essen und Getränke sind teilweise sogar günstiger als bei uns. Teuer sind vor allem die Unterkünfte. Wenn man in der Nebensaison unterwegs ist, lässt sich hier jedoch ein wenig sparen. Und bei den Flügen nach Japan am besten rechtzeitig Ausschau nach günstigen Angeboten halten.
Kann man in Japan eine Rundreise mit dem Mietwagen machen?
Das ist möglich, jedoch schwierig. Vor allen Dingen, wenn man dem Japanischen nicht mächtig ist, kann eine Reise mit dem Mietwagen sehr kompliziert werden und einem die Freude am Entdecken des landes nehmen. Das beginnt bereits bei der Übersetzung des Führerscheins von einer offiziellen Stelle im Heimatland ins Japanische. Weiter geht es bei japanischen Straßenschildern, Parkplätzen, Mautstellen etc. Außerdem ist parken, vor allem in den Städten, sehr teuer. Da das Zugnetz sehr gut ausgebaut ist und man überall im Land hinkommt, braucht man auch kein Auto zu mieten.
Japan

Lass deine Seele am japanischen Meer baumeln. Zen.
© STA Travel
Einreisebestimmungen & mehr
Japan
Letzte Aktualisierung: 28.11.2024